Eines unserer Lieblingsthemen sind Wasserfälle, für die wir eine eigene Homepage eingerichtet haben: http://fallingwaters.kliebhan.de/ … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Südamerika
Ferdinand Magellan (1480 – 1521) ist als erster Weltumsegler in die Geschichte eingegangen. Die Forschungsreise im Auftrag der spanischen Krone begann 1519, drei Jahre später erreichte eines von fünf Schiffen der Flotte den Ausgangshafen Sanlúcar de Barrameda an der Mündung … Weiterlesen
Die Halbinsel Valdés in Argentinien gilt als einer der besten Plätze für Walbeobachtungen weltweit. Wir waren 2 Tage lang dort, waren zunächst falsch gekleidet (viel zu viel warme Klamotten dabei) und haben erfreulich viel gesehen: Wale, Seelöwen, Robben … (aber … Weiterlesen
Eine eindrucksvolle Sammlung von Fossilien aus Patagonien, darunter auch sehr große Dinosaurier-Funde. Nach dem Museumsbesuch haben wir dem Hotel Touring Club einen Besuch abgestattet. Das Haus hat sicher bessere Tage gesehen, doch die Bar hat nach wie vor viel Atmosphäre. … Weiterlesen
Die Fahrt mit Bus und Schiffen über die Anden von Puerto Varas (Chile) nach Bariloche (Argentinien) gilt als eine der landschaftliche schönsten Strecken der Welt. Vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Wir hatten das unglaubliche Glück, in dieser eigentlich eher regnerischen … Weiterlesen
Nalca wächst wild im Süden von Chile und sieht aus wie ein riesiger Rhabarber. Die Stiele sind essbar und werden in Chile ähnlich wie Rhabarber zubereitet. Wir haben sie auf dem Markt von Puerto Montt roh probiert – der Geschmack … Weiterlesen
Das perfekteste Asado und BBQ, das wir je erlebt haben! Im Restaurant Quitralco – ein Zwischenstop auf der Skorpios-Tour zur Laguna San Rafael in Chile – kommen Fleischesser voll auf ihre Kosten. Wie es die Köche hinbekommen, für über 100 … Weiterlesen
Das abgelegendste Restaurant, das wir kennen, ist ganz sicher die Estanzia Helsingfors in Patagonien. In den Reiseführern wird die Estanzia wegen ihrer exzellenten Küche gelobt – also machten wir uns auf den Weg. Von der nächsten Stadt El Calafate sind … Weiterlesen
Die meisten Besucher kommen in Gruppen mit dem Bus. Wir haben uns für einen Mietwagen entschieden und hatten damit soviel Zeit wie wir wollten, um uns alles in Ruhe anzuschauen. Insgesamt waren wir über 4 Stunden da – und die … Weiterlesen