Eines unserer Lieblingsthemen sind Wasserfälle, für die wir eine eigene Homepage eingerichtet haben: http://fallingwaters.kliebhan.de/
WeiterlesenEines unserer Lieblingsthemen sind Wasserfälle, für die wir eine eigene Homepage eingerichtet haben: http://fallingwaters.kliebhan.de/
WeiterlesenDie „Zambomba“ ist ein altes Musikinstrument, das auch in Deutschland (unter dem Namen „Brummtopf“) bin ins 18. Jahrhundert gebräuchlich war, seither aber bei uns so gut wie ausgestorben ist. In Andalusien hingegen haben die Brummtöpfe in der Weihnachtszeit vor allem
WeiterlesenVor einigen Jahren haben wir mit Freunden Schottland bereist. Natürlich stand bei dieser kulinarischen Forschungsreise der Whisky im Mittelpunkt, doch darüber hinaus probierten wir auch andere Spezialitäten wie Haggis (besteht aus dem Magen eines Schafes, der mit Herz, Leber, Lunge,
WeiterlesenIm Sommer 2002 entstand unsere Reisereportage „Mit dem Boot durch Irlands Westen“. 3 Wochen lang waren wir für die hr-Reiseredaktion „nix wie raus“ mit unserer kleinen VJ-Kamera (damals eine Sony VX-2000) unterwegs, davon eine Woche mit einem Hausboot auf dem
WeiterlesenDie Reportage über irischen Lachs, die wir 2004 für die hr-Sendung „auswärts“ produziert haben, ist nach wie vor aktuell. Im Connemara Smokehouse erklärt Graham Roberts die Unterschiede zwischen konventionellem Zuchtlachs, Öko-Lachs und Wildlachs. Der Fang von Wildlachs wurde in den
WeiterlesenWarum in die Ferne schweifen? In Nordhessen liegt am Edersee der Nationalpark „Kellerwald-Edersee“, zu dem auf ein Wildtier-Gehege gehört. Bei einer Flugschau zeigt der Leiter der Greifenwarte Ludger Kluthausen 2 mal täglich (außer Montags) Adler, Geier und andere Flugkünstler.
WeiterlesenWir müssen nur an die Küche von Leonardo Brunetti denken und schon läuft uns das Wasser im Mund zusammen! Bei unserem letzten Besuch im Agrihotel Elisabetta bei Cecina durften wir Leo mit der Kamera in die Töpfe schauen und ihn
WeiterlesenVon der Fattoria La Vialla bekamen wir den Tipp, dieses spektakuläre Denkmal in Falciano/Subbiano im Casentino anzuschauen. Ein lohnender Ausflug!
WeiterlesenAn der Etrukskerküste in der Toskana sind auch Hunde am Strand willkommen. Zumindest an einem Abschnitt, dem „Dog Beach“ südlich von San Vincenzo. Eine Top-Adresse für Hundefreunde (sofern ihre Lieblinge nicht wasserscheu sind). Oktober 2015 am Dog Beach bei San
WeiterlesenEines unserer liebsten Ziele in der Toskana ist das Agrihotel „Villa Elisabetta“ unseres Freundes Luigi Brunetti. Das Hotel liegt etwas landeinwärts in der Nähe von Cecina und ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Etruskerküste. Nina hat Luigi gründlich
Weiterlesen