Auf jeden andalusischen Weihnachtstisch gehören „Polvorones“ – ein süßer Traum aus Zucker und Mandeln und einigen anderen Zutaten. Die „Hauptstadt“ der Polvorones-Herstellung liegt in Antequera im Hinterland von Malaga, wo mehrere Dutzend Firmen diese Spezialität produzieren.
Doch Antequera hat nicht nur kulinarisch, sondern auch geologisch etwas Außergewöhnliches zu bieten. Hoch oben auf den Bergen, die hinter der Stadt aufragen, liegt der Naturpark „El Torcal“ – eine wild zerklüftete Karstlandschaft mit fantastischen Felsformationen und einer vielfältigen Fauna und Flora.
Die „Schnittmenge“ von Karst und Zuckerbäckerei – und damit ein schönes Beispiel für das Duo „Karst & Küche“ – findet sich im Angebot des Produzenten Torcadul, der die Einwickelpapiere für seine Polv0rones mit einem schönen Karstmotiv versehen hat. Da schmeckt es dem karstliebenden Feinschmecker doch gleich doppelt so gut!
Man erreicht El Torcal von Antequera in einer halben Stunde über ein kleines, gut ausgeschildertes Sträßchen. Am Ziel angekommen findet sich ein Informationszentrum mit einem kleinen Museum, in dem Geologie, Flora und Fauna des Parks dargestellt sind.
Zwei markierte Rundwanderwege führen durch den Park. Da man sich in dem Felslabyrinth leicht verirren kann, wird geraten, auf den Wegen zu bleiben. Die grüne Strecke ist 1,5 km lang und gibt bereits einen guten Eindruck. die kürzeste und leichteste von 1,5 km Länge, dauert etwa 45 Minuten. Die gelbe Route (2,5 km lang) führt zu einem großartigen Panoramablick in 1200 m Höhe. Mit etwas Glück bekommt man auch Steinböcke zu sehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/El_Torcal