Warum gibt es keine dünnen Food-Journalisten? Hier kommt die wissenschaftlich fundierte Begründung:

„Will man gut über die Küche schreiben, ist die Hauptvoraussetzung ein guter Appetit. Ohne einen solchen ist es unmöglich, in dem uns zugemessenen Zeitraum hinreichende Erfahrungen zu sammeln, um irgend etwas Mitteilenswertes zu Papier zu bringen. Jeder Tag bringt nur zwei Gelegenheiten zur Feldforschung, und die darf man nicht verschwenden, indem man die Cholesterinaufnahme zu reduzieren versucht. Diese beiden Mahlzeiten sind so unverzichtbar wie die Laufstunden eines trainierenden Boxers. … In einem geräumigen Appetit kann sich der Esser bequem drehen und wenden.“

Abott Josef Liebling: Zwischen den Gängen – Ein Amerikaner in den Restaurants von Paris 1959

A. J. Liebling: Gelegenheiten zur Feldforschung

Beitragsnavigation